Log Dateien des iOS Simulator unter Xcode 6.2
Xcode 6.2 hat einige Neuerungen in Bezug auf die Simulator-Unterstützung mitgebracht. So findet man im Device Manager von Xcode eine lange, konfigurierbare Liste von vorgefertigten Simulatoren. Mit Xcode 6.2 werden auch gleich die iOS Versionen 7.1, 8.1 und 8.2 für den Simulator bereitgestellt. Man muss diese nicht mehr unter den Xcode Einstellungen herunter/nachladen:

Betrachten wir das hier selektierte "iPad Air" mit der iOS Version 8.2 (Build Nummer 12D508). Man findet auf der rechten Seite den Identifier "A9D39F4A-1642-4E70-AADC-EC5AB20E24EE"
Die Log-Dateien kann man unter OS X dann auf zwei Wegen betrachten
- Direkt im Datei-System
Die Log Dateien finden sich im Verzeichnis
~ ▸ Library ▸ Logs ▸ CoreSimulator ▸ <Identifier>
(~ steht für den Benutzer-Home-Pfad)
- In der Konsole an korrospondierender Stelle:

Diese Informationen können manchmal sehr hilfreich sein.....
Die Simulator Unterstützung von Xcode 6.2 hat insgesamt einige Umstellungen erfahren:
- Zusätzliche Simulatoren werden in
/Library/Developer/CoreSimulator/Profiles/Runtimes
installiert. Also neuerdings unabhängig von der eigentlichen Xcode.app Installation. Das hat den Vorteil, daß Signaturen von App-Bundles nicht mehr ungültig werden
- Selbstdefinierte Geräte können individuell konfiguriert werden:

NB: Viele Simulator-Funktionen lassen sich (automatisiert) für das Kommandozeilenwerkzeug simctl steuern. Starten, stoppen, neu anlegen, löschen, Fotos hinzufügen, Apps starten, ....