JBuilder 2007 unter Windows Vista
NACHTRAG: Dies betrifft nur das Release 1 (R1) von JBuilder 2007. Das neuere Release ist von Haus schon für Windows Vista freigegeben (getestet und supportet)
JBuilder lässt sich auch unter Windows Vista installieren.
Normalerweise bricht der Installer vom JBuilder 2007 mit der Meldung ab, daß es sich um keine passende Plattform handeln würde, wenn man versucht es unter Windows Vista zu installieren. Es gibt aber auch hier den "Standard-Trick": Man kopiert sich am besten erstaml die komplette DVD auf lokale Platte und setzt bei den Eigenschaften des Installationroutine (install_windows.exe) den Kompatibilitätsmodus:
Schon läuft's..... :-)


Comments
-
Tillmann Cordes Thursday, 5 July 2007
Gerne: es klappt bisher leider nicht. Im Kompatibiltätsmodus ausgeführt, bleibt der Installer stehen. Fehlermeldung im XML-Log: "the installer was unable to install an uninstaller".
Alternative für jb2007 ist laut Borland, das gesamte Installationsverzeichnis zu kopieren. Das habe ich auch für jb2006 probiert, aber dann klappt aber die Registrierung nicht mehr, da er mein "reg674.txt" nicht als gültig erkennt. Ich glaube, das hängt irgendwie mit der veränderten Directory-Struktur von Vista bei der Ablage der Registrierungsdaten von Borland zusammen. -
Stefan Schmaltz Monday, 3 September 2007
Hallo,
also für JBuilder 2006 habe ich mir eine Lösung gebastelt, habe diese auch schon hier publiziert:
news://newsgroups.borland.com:119/[email protected]
Für den JBuilder 2007 gibts doch seit R2 keine Probleme mehr, oder? Wichtig ist, dass man es auf c:\JBuilder2007 installiert und nicht in den Programme-Ordner. -
Stefan Schmaltz Monday, 3 September 2007
Hmm...Das mit dem Newsgroups-Link funktioniert irgendwie nicht.
http://kometmetall.de/jb2006/readme.txt">http://kometmetall.de/jb2006/readme.txt -
Please login first in order for you to submit comments
- Page :
- 1
...geht das auch mit JBuilder 2006?