All Access Testversion verfügbar
Unter der Webseite
http://www.embarcadero.com/products/all_access/
ist eine All Access Testversion verfügbar.
http://www.embarcadero.com/products/all_access/
ist eine All Access Testversion verfügbar.
Nach dem Download der ca 59 MByte großen Client-Installation stehen einem alle Embarcadero Produkte als Testversion über einen komfortablen Client zur Vefügung. Dieser installiert sich (es ist auch eine Version ohne Installation verfügbar) und erzeugt dadurch Programmicons im Start-Menü von Windows (für den Zugriff aus dem Startmenü).
Startet man den Client, zeigt sich folgendes Bild (nach zwei Lizenzbildschirmen, die "abzunicken" sind):
Als erstes sollte man hier "links unten" (unter "Testversionslizenzen abrufen") seine Testlizenz von Embarcadero abrufen. Dazu reicht es, den Developer Network Account samt Password anzugeben:
Nach kurzer Wartezeit zeigt sich dann der freigeschaltete All Access Client:
Fertig eingerichtet... zurück zum Hauptbildschirm...
Hier kann dann nun direkt die Produkte starten (InstantOn: Wird von der Webseite embarcadero.com geladen und *sofort* ausgeführt, das heißt: Es ist keine Installation notwendig!)
Hier ein Beispiel für den Ladevorgang von RapidSQL
Je nach Internet-Downloadgeschwindigkeit dauert das einen "kleinen" Augenblick. Aber keine Angst: Beim nächsten Aufruf werden diese aus dem Cache geladen (dieses und weitere Einstellungen kann man im All Access Client unter dem Link "Einstellungen" vornehmen: Standardmäßig werden die zwischengespeicherten Versionen im Verzeichnis <UserHome>\Embarcadero\All-Access\Products gespeichert):
Weitere Informationen findet man im Installationsverzeichnis in einer kleinen, wichtigen PDF-Datei.
Ist das Laden eines Instant On Produktes fertig bekommt man folgenden Screen:
Funktioniert gut.... und was mir wirklich wichtig ist: Diese Testversion zeigt sehr gut, wie man mit der Instant On Technologie den Installationsaufwand praktisch auf NULL reduziert.
Instant On virtualisiert die Produkte und hinterlässt keine Spuren in der Windows-Registry, der Windows DLL-"Sammlung" oder macht Veränderungen im \Windows-Verzeichnis.
In einer "vollwertigen" All Access Umgebung lädt sich ein All Access Server *einmalig* alle Produkte zum cachen herunter und stellt diese mit der passenden Lizenz automatisch und direkt allen angeschlossenen (und authorisierten) All Access Nutzern zur Verfügung.... dieser hier beschriebene Client stellt also "nur" einen Bruchteil der Funktionalitäten dar... aber einen Eindruck bekommt man :-)
Ihr
Matthias Eißing


Hi Jennifer,
in general: This is a German Blog... would like to point you to Pawel Glowacki (who is located in NL and writes in English language):
http://blogs.embarcadero.com/pawelglowacki/
HTH